zur Filmbeschreibung

Programm für: Samstag 05.10.2013

WENDERS MUSIC präsentiert: INFAMIS – IM WESTEN DER HIMMEL

„Im Kino gewesen. Geweint.“ So beginnt das neue Album der Berliner Band INFAMIS . Am 16.08. ist „Im Westen der Himmel“ auf Wenders Music, dem Label von Wim Wenders, erschienen. Klar, die Zeile stammt von Franz Kafka, der dies 1913 in seinem Tagebuch notierte. 100 Jahre später beginnt so „Ganz großes Kino“, der erste Song des Albums. INFAMIS gehen jetzt auf Tour und wird am 16. Oktober im Kino Traumstern spielen. Die Verbindung zum Lichtspieltheater leitet sich nicht nur vom Album ab. Zunächst ist da natürlich Wim Wenders, der über Umwege auf INFAMIS gestoßen ist und so begeistert war, dass „Im Westen der Himmel“ als erste eigene Produktion auf Wenders Music veröffentlicht wurde (VÖ: 16.08.2013). Schon früh kam dabei die Idee auf, auch einen eigenen Film zu der Musik zu drehen. Tatsächlich wurde unter anderem mit dem Kameramann Hans Moser und seiner Handkurbelkamera aus der Stummfilmzeit auf 35mm Filmmaterial gedreht. Mit Donata Wenders an der zweiten Kamera entstand so unter der Regie von Luca Lucchesi ein westerninspirierter Film, der einerseits in dem Musikvideo zum Song „Le Grant“ mündete, und der Film zeigt immerhin das wohl einzige Duell an einem brandenburgischen Meliorationsgraben, das auch noch unblutig ausgeht. Bei den Kino-Konzerten wird diese Filmidee weitergeführt. Auf der Leinwand erscheinen zur Musik Film-Einspielungen, die live vor Ort gemischt werden. Quasi umgekehrt zum Verhältnis von Musik und Film, dient hier der Film als Element, das die Musik begleitet. Dass dies gut zusammen geht, haben die vergangenen Konzerte, letztes Jahr im Berliner Babylon-Kino und im Mai in den Hamburger Rialto-Lichtspielen, gezeigt. Schon dort hieß es nachher: „Im Kino gewesen. Gerockt.“
Eintritt: 15,- Euro / ermäßigt 12,-

Mittwoch, 16. Oktober um 20 Uhr im Kino Traumstern

Zum Seitenanfang