zur Filmbeschreibung

Programm für: Samstag 28.10.2023

Stummfilm mit Livemusik SCHATTEN

Hommage an Ernst Moritz Engert

Deutschland 1923 (Premiere am 16.10. 1923 in Berlin), viragierte Fassung (In den 1910er und 1920er Jahren wurde viragiert, die gedrehten Szenen wurden je nach ihrer Bedeutung in Farbbäder gelegt), 85 Min.
Regie: Arthur Robinson
Darsteller: Fritz Kortner, Ruth Weyher, Gustav von Wangenheim
sowie den Schattenspielen von Ernst Moritz Engert

SCHATTEN – EINE NÄCHTLICHE HALLUZINATION zeigt wie kaum ein anderer Stummfilm die Essenz des expressionistischen Kinos, das sich in der Tradition der deutschen Romantik bewegt: Schattenspiel, die Wunsch- und Traumbilder sichtbar machen die das Verhältnis von Traum und Wirklichkeit auf den Kopf stellen. Die Traumbilder offenbaren, was die Menschen wirklich umtreibt und ihr Handeln bestimmt.

Ernst Moritz Engert (1892 – 1986) ist eigentlich durch seine außergewöhnlichen Scherenschnitte bekannt geworden. In seinen letzten Jahren lebte er bei seiner Tochter in der Dippemühl in Lich.

Livemusikpremiere von Helmut Fischer & Tobias Eckhardt
Werden Schatten beim streifen dunkler……? Ausgehend vom reinen Filmmaterial, dieses mittlerweile 100 Jahre alten bewegt Bildwerks, erarbeiten sich die beiden Künstler unter zu Hilfenahme verschiedenster Modulationen eine Umgebung welche dem tonlosen Streifen eine klangliche Sprache in ihrem Verständnis gibt.

Helmut Fischer: Keyboards, Klavier, Synthesizer
Tobias Eckhardt: Visualisierung, Mischpult, Synthesizer
Eintritt: 15,- ermäßigt 13,- Euro

Matinée am So 15. Oktober um 12 Uhr

Zum Seitenanfang