zur Filmbeschreibung

Programm für: Samstag 28.10.2023

LICHER LITERATURPREIS 2023


für sein Werk UNTER STUNDEN. ALBUM I

Laudatio von Jan Röhnert mit anschließender Lesung des Autors

Die Jury hat den Licher Literaturpreis 2023 dem Schriftsteller Robert Stripling für sein Buch UNTER STUNDEN. ALBUM i mit der folgenden Begründung zuerkannt:

Robert Striplings Werk Unter Stunden. Album I unternimmt den literarisch anspruchsvollen Versuch einer poetischen Erkundung und ästhetischen Aneignung von Welt. Das brillant komponierte Mosaik besticht durch höchste sprachliche Konzentration und lenkt das Augenmerk durch das Inhaltliche hindurch auf die Kreativität und Musikalität der Sprache selbst. Sprachspielerische, auch witzige Einfälle, lyrische Wortkomposita, assoziative Verkettungen, Vor- und Rückblenden durch Zeiten und Räume, brechen vertraute Erzählmuster auf und lassen überraschend neuen Sinn entstehen. (Auszug)

Die Laudatio hält der an der TU Braunschweig lehrende Literaturwissenschaftler Jan Röhnert. Anschließend wird der Autor aus dem ausgezeichneten Werk im Rahmen einer von ihm entwickelten Klang-Installation mit Percussion lesen.
Mit dem Licher Literaturpreis soll eine aktuelle deutschsprachige literarische Publikation ausgezeichnet werden, die während des laufenden oder des zurückliegenden Bücherjahres erschienen ist. Auf Wunsch der Stifter, der früheren Anabas-Verleger Vilma Link-Kämpf († 2022) und Günter Kämpf, soll dabei „auf sprachliche Originalität, Experimentierfreude und Modernität ein besonderes Gewicht gelegt und so dem Licher Literaturpreis ein spezifischer Charakter gegeben werden.“ Die Entscheidung über die Preisvergabe trifft eine sechsköpfige Jury, die Verleihung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Förderverein der Stadtbibliothek Lich. Das Preisgeld beträgt aktuell 7.000 Euro.

Die Mitglieder der Jury: Prof. Dr. Sascha Feuchert, Universität Gießen und Leiter des Literarischen Zentrums, Gießen, Dr. Peter Ihring, aol. Prof. an der Universität Frankfurt a.M. und Vorsitzender des Fördervereins der Stadtbibliothek Lich, Günter Kämpf, Mitstifter und langjähriger Verleger des Anabas Verlags, Lich, Dr. Bern Leukert, Mitherausgeber des online-Magazins „Faust-Kultur“, Frankfurt a.M., Karoline Sinur, Mitarbeiterin bei hr 2-kultur, Frankfurt a.M. und Prof. Dr. Renate Stauf, em. Technische Universität Braunschweig.

Die Preisverleihung ist eine Veranstaltung des Fördervereins der Stadtbibliothek Lich und der Licher Literaturpreis-Stiftung, einem Stiftungsfonds der Bürgerstiftung Mittelhessen.

So 1. Oktober um 12 Uhr im Kino Traumstern
Einlass ab 11.30 Uhr

Zum Seitenanfang