zur Filmbeschreibung

LIGHT OF THE SOUL


Weihnachten ist keine Jahreszeit. Es ist ein Gefühl.

Diese Gefühle möchten die Künstler mit ihren Zuhörern teilen. In einer für die Ukraine schwierigen Zeit versteht sich SOPHIA mit seinen Konzerten als Teil der ukrainischen Kulturdiplomatie in befreundeden Ländern.
Ukraine, Demokratie und Leben. Mit seinen Konzerten hat der Kammerchor SOPHIA die Ukraine bereits mehr als 10 Jahren in vielen europäische Ländern würdevoll repräsentiert und ist heute ein bedeutender Botschafter der ukrainischen Kultur in der Welt. Im Jahr 2023 hält SOPHIA den Titel Bester Chor Europas nach dem Gewinn des Großen Preises von Europa im Wettbewerb mit vielen namhaften europäischen, amerikanischen und asiatischen Chören.

Das Programm LIGHT OF THE SOUL besteht aus 15 Werken, diese repräsentieren umfassend die moderne ukrainische Chormusik, MIT Werken von Jewhen Petritschenko, Wadym Jazenko, Oleksandr Rodin, Alfred Mamotenko, Viktor Kolomiyets und Yaroslav Karpiv. Yaroslav Karpiv hat speziell für die Konzerte von SOPHIA 7 Weihnachtslieder geschrieben, die aufgenommen wurden und erstmalig vom Chor aufgeführt werden.

Das Programm:
Oi iak zhe bulo izprezhdi - Oh, how it was a long time ago (old folk song)
V Vifliiemi dnes - In Bethlehem (Victor Kolomiets)
Koliadnytsia - Carol (Alexander Rodin)
Tykha nich - Silent Night (arranged by Oleksandr Bondarenko)
Snig - Snow (Alfred Mamotenko)
Oi dyvnoie narodzhennia - Oh strange birth (arranged by Yaroslav Karpiv)
Oi uchora izvechora - Oh, yesterday evening (arranged by Yaroslav Karpiv)
Po vsiomu svitu - Around the World (arranged by Yaroslav Karpiv)
Oi prylitaly dva sokolon’ky - Oh, how two falcons flew (arranged by Yaroslav Karpiv)
Nova radist - New joy (arranged by Yaroslav Karpiv)
Nyni Rozhdestvo Bozhoho Dytiaty - Now is the Christmas of the Child of God (Yaroslav Karpiv)
Shchedryk (Yaroslav Karpiv)
Iasna zoria - Bright Dawn (Yevhen Petrychenko)
Oi pidemo Pane Brate - Oh, let's go, Mr. Brother (Vadim Yatsenko)
Shchedryk (Arrangement by Mykola Leontovych)

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht
Am Mo 11. Dezember um 18 Uhr

Zum Seitenanfang