zur Filmbeschreibung

Programm für: Sonntag 26.11.2023

WIE WILDE TIERE

Spanien, Frankreich 2022, Farbe, 137 Min., OmU
Regie: Rodrigo Sorogoyen
DarstellerInnen: Denis Ménochet, Marina Fois, Luis Zahera, Diego Anido

Antoine und Olga haben den Neuanfang gewagt. Das Ehepaar kehrte Frankreich den Rücken zu und fand in einer kleinen Gemeinde im Landesinneren Galiziens eine neue Heimat. Dort arbeiten sie hart, bestellen ihr Fleckchen Land und leben von dem, was sie erwirtschaften. Doch so sehr sich Antoine und Olga auch bemühen, die Einheimischen begegnen ihnen meist mit Argwohn und Ablehnung: Zu tief ist der Graben zwischen den ortsansässigen Bauern, die dem Kreislauf von schwerer Arbeit und Perspektivlosigkeit entkommen wollen, und den beiden Aussteigern, die sich für ein Leben im Einklang mit der Natur einsetzen.
Als Antoine das Vorhaben ihrer Nachbarn, den Anta-Brüdern, unterwandert, Land für den Bau von Windrädern zu verkaufen, verwandelt sich der schwelende Konflikt in unverhohlene Feindseligkeit. Während sich die Männer in einer zunehmend eskalierenden Spirale der Angst und Gewalt verlieren, ist es schließlich Olga, die mit tiefer Entschlossenheit einsam und stoisch ihren schweren Weg geht, um für Gerechtigkeit zu sorgen.

Wenn Nachbarn streiten: Das Aufeinanderprallen unterschiedlicher Weltsichten und Befindlichkeiten inszeniert Rodrigo Sorogoyen in WIE WILDE TIERE als intensives Thriller-Drama, das langsam, aber unausweichlich auf eine Eskalation zusteuert. Beeindruckend sind neben einem klug konstruierten Drehbuch und einem Gespür für atmosphärische Schwingungen vor allem die Leistungen der Hauptdarsteller. Denis Ménochet und seine Mitstreiter bringen mit ihrem Spiel die Leinwand regelrecht zum Beben. Großes Kino ohne Effekthascherei, das von wahren Begebenheiten inspiriert wurde!
(programmkino.de)

brilliant geschrieben und fantastisch gespielt
(Financial Times)

ein herausragender psychologischer Thriller.
(Screen International)

Wegen Überlänge Eintritt 10, ermäßigt 9 Euro

Do 7. bis Di 12. Dezember täglich um 20.30 Uhr ( Di in OmU)
Mi 13. Dezember um 17.45 Uhr

Zum Seitenanfang