zur Filmbeschreibung

Programm für: Montag 21.02.2011

ALI NEANDER feat. HELLMUT HATTLER und weiteren Gästen

ALI NEANDER projekt Das erste Soloalbum feat. HELLMUT HATTLER

Ali Neander - bekannt geworden als Gitarrist von Xavier Naidoo, Edo Zanki, Sabrina Setlur, Glashaus und nicht zuletzt der Rodgau Monotones hat sich anlässlich seiner ersten Solo-CD mit Deutschlands Bass-Legende Hellmut Hattler (Kraan,Tab Two) für eine Tour der besonderen Art zusammengetan.
Unterstützt vom Moritz Müller (The Intersphere, Jasper van`t Hoff), dem 25jährigen Supertalent an den Drums und Andreas Hillesheim (No Angels, Juliette, Glashaus, Claus Fischer, Gina Livingston u. a.) an den Keyboards erwartet Euch ein Abend voll mitreißender Instrumental-Musik; von rasantem Jazzrock über atmosphärische Klänge bis hin zu fetten Grooves, akustische, rockige und elektronische Sounds gemixt zu einem Gebräu der Extraklasse. Außer den Stücken von Ali Neander`s CD wird es natürlich auch Hattler-Klassiker und weitere Überraschungen zu hören geben.
"Dieses Album war ein alter Traum von mir, nach über 50 Platten auf denen ich für andere Künstler gespielt habe, fragte ich mich was ich denn gerne für Musik auf meiner eigenen CD machen würde. Unwillkürlich fielen mir meine alten Helden ein, Mahavishnu Orchestra, Return to Forever, Weather Report u.s.w. und das Gefühl von Euphorie und lustvoller Verwirrung, daß sich immer bei ihren Konzerten einstellte, also als die Verbindung von Jazz und Rock noch eine heiße Affäre und keine langweilige "Fusion-Ehe "war. Meine CD ist eine Hommage an diese Periode, gemischt natürlich mit aktuellen Einflüssen und Sounds, und der Versuch jenes euphorische Gefühl wieder zubeleben, sozusagen "ins neue Jahrtausend" zu tragen.
Auf der Platte hatte ich die Ehre mit zwei meiner Helden zusammenspielen zu dürfen: Paul McCandless von Oregon an der Oboe und am Sopran Sax und dann als Mitinitiator und Co-Autor Hellmut Hattler von Kraan und Tab Two am Bass, der wie kein Zweiter für ständigen Wandel und Erneuerung bei gleichzeitig unverwechselbarem Sound steht. Er wird mich auch auf meiner Tour begleiten, wie auch der Superdrummer, der auf der Platte gespielt hat, Moritz Müller, denn so ein Projekt muss natürlich auch live gespielt werden.
Besonders freut es mich aber, dass ich bei der Suche im Internet letztendlich beim Label meines alten Vorbilds Bill Connors von Chick Corea gelandet bin. ESC-Records und das auch noch 300 Meter von mir entfernt residiert, wenn das nichts bedeutet......"

Eintritt: 15,- Euro / ermäßigt 13,- Euro
Vorverkauf im Kino Traumstern. Vorverkaufskarten kosten 13 €uro.

Am Do. 10. Februar um 20 Uhr

Zum Seitenanfang