zur Filmbeschreibung

Programm für: Montag 02.09.2013

PAULS SCHULWEG

Deutschland 2013, Farbe, 87 Min., Dokumentation, FSK: o.A.
Regie: Wolfgang Andrä

Paul kommt in eine Jenaplan-Schule. Und alles ist aufregend und neu: die Riesen-Zuckertüte, die unbekannten Kinder und Lehrerinnen und der große Pausenhof. Nur Pauls eigentliche Aufgaben, Rechnen, Schreiben und Lesen zu lernen, langweilen ihn rasch. Denn mehr als die „Pippi-Aufgaben“ interessieren ihn die anderen Kinder. Aber werden sie dadurch seine Freunde? Und überhaupt, wie findet und behält man einen richtig guten Freund? Zumal, wenn sich plötzlich einiges ändert, weil die Lehrerinnen die Aufgaben für Paul nun extra schwer machen …
PAULS SCHULWEG – ein Film über Freundschaft und eine zauberhafte Reise für alle, die vergessen haben, was Schulanfang für ein Kind bedeutet und was, auch im Leben von Kindern, wirklich wichtig ist.
„Der Film erzählt Begebenheiten aus dieser ersten Schulerfahrung, wobei die Kamera den Kindern als ein ruhiger Begleiter sehr nahe kommt. Die abgelauschten Dialoge unter den Kindern sind die Highlights des Films, der sich ansonsten unaufdringlich aber deutlich in die Debatte einmischt um das, was die richtige Schulform heute sein könnte oder sollte. Und Jenaplan macht dabei eine gute Figur.“ (programmkino.de)
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 6 Jahren

Sa 21. und So 22. September jeweils um 15 Uhr

Der KinderKurzFilm des Monats September
SCHAUM
Tricklegefilm der Klasse 1b der Ludwig-Uhland-Schule, Gießen, 2010
Stell dir vor, du schaust aus dem Fenster und die ganze Stadt ist voller Schaum….
Dieser Trickfilm entstand unter Leitung der Medienpädagogin Sandra Hoffmann in Kooperation mit Katrin Hägerich.
Text: Thomas M. Hartmann, Musik: Oliver Steller.

Zum Seitenanfang