zur Filmbeschreibung

ZWISCHEN UNS DER FLUSS


Deutschland 2023, Farbe, 94 Min.,
Ein Film von Michael Klier, Lena Urzendowsky, Kotti Yun, Gaya von Schwarze
DarstellerInnen: Kotti Yun, Lena Urzendowsky, Laura Tonke, Jeremias Meyer, Vu Dinh

Alice wurde nach einer Umweltaktion des zivilen Ungehorsams beschuldigt und zum Sozialdienst verurteilt. Sie soll sich um Cam kümmern, die nach einem rassistischen Überfall traumatisiert ist. Als Cam sich gegen eine Verlängerung des Klinikaufenthalts entscheidet, nimmt Alice die verschlossene Frau mit zu sich ins gutbürgerliche Villenviertel in Dresden. Dort löst sich etwas in Cam; in dieser idyllisch geschützten Umgebung kann sie erwachen. Alice kümmert sich und ist zunehmend fasziniert. Die unerwartete Zuneigung ist spürbar. Doch das Verhältnis wandelt sich und Cam hält Alices Fürsorge einen kritischen Spiegel vor - und wird ihren eigenen Weg gehen.

Zwei sehr unterschiedliche junge Frauen, die sich gegenseitig fordern, sich schließlich einander öffnen und auf ungewöhnliche Art ineinander wiedererkennen. In klaren, meditativen und lyrischen Bildern, die mehr und mehr zu einem Flow werden, entsteht ein intensives, irrlichterndes Generationenporträt und eine hintergründige Hommage an die Elbe von Dresden.

Ein poetischer Film über Freundschaft und das Erwachsenwerden.
(Choices)

Er zeigt etwas in Bildern, in denen nicht von Vornherein schon alles feststeht, er bewahrt die Ambivalenzen. Viele Worte macht er nicht. Von Gefühlen, Stimmungen und Gemütslagen erfährt man durch die Valeurs des Lichts, durch die Bewegungen im Raum, die Perspektive der Kamera. Das ist eine Art Kino, die immer seltener geworden ist. Allein das macht diesen Film schon sehenswert.
(Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung)

… ein sympathisch bescheidener, naturalistischer Film, der sich auf das Wesentliche besinnt. Im Leben an sich und im zwischenmenschlichen Miteinander. Ein sehr sehenswerter, symbolisch angehauchter Film, dessen Hauptdarstellerinnen im Zusammenspiel fabelhaft harmonieren.
(Programmkino.de)

Matinée am So 30. Juni um 12 Uhr
Mo.1. bis Mi 3. Juli täglich um 19 Uhr

Zum Seitenanfang