Kinderprogramm

ELIO


USA 2025, Farbe, 98 Min., Animation, FSK: ab 6
Regie: Madeline Sharafian

Trailer

Ein kleiner Junge, der um seine Eltern trauert und bei seiner Tante aufwächst, träumt sich in die unendliche Weite des Weltraums – und wird tatsächlich von Außerirdischen abgeholt. Mit ELIO legt die erfolgreiche Animationsschmiede Pixar eine visuell mitreißende und thematisch breit aufgestellte Mischung aus Space-Abenteuer und Jugendfilm vor, die in ihren besten Momenten an die Klassiker des Studios heranreicht.
Auch der 28. Pixar-Kinofilm überzeugt mit einer staunenswerten visuellen Gestaltung und einem detailverliebt-einfallsreichen Produktionsdesign… ELIO erschöpft sich aber nicht in seiner visuellen Eleganz, sondern behandelt auch eine Fülle an relevanten Themen wie Trauer, Außenseitertum, Freundschaft und Familie, die wegen der kompakten Erzählweise zwar eher kurz kommen, in Schlüsselszenen aber ihre Wirkung entfalten. Die stimmige Mischung aus Weltraumabenteuer und Coming-of-Age-Film macht ELIO zu einem der besseren Disney/Pixar-Filme der letzten Jahre. (Vision Kino)

Freigegeben ab 6, empfohlen ab 8 Jahre

Fr 3. bis So 5. Oktober täglich um 14.30 Uhr


TAFITI – AB DURCH DIE WÜSTE


Deutschland 2025, Frabe, 80 Min., Animation, FSK: o.A.
Regie: Nina Wels

Trailer

Das mutige Erdmännchen Tafiti begibt sich auf ein lebensveränderndes Abenteuer, um seinen verletzten Opapa zu retten. Während es tapfer durch die Wüste reist und zahlreiche Gefahren meistert, wird es von Pinsel, einem lebhaften Pinselohrschwein, begleitet. Werden sie es schaffen das kranke Erdmännchen zu retten und wird ihre Freundschaft den Prüfungen standhalten?

„Die redselige Adaption der gleichnamigen Kinderbuchreihe von Julia Boehme erzählt in farbenprächtigen Bildfolgen von den Abenteuern eines Erdmännchens und eines Schweins, die auf einer Heldenreise im südlichen Afrika entdecken, wie wichtig trotz aller Unterschiede Freundschaft, Vertrauen und Teamgeist sind. Der Animationsfilm kombiniert kindgerecht Spannung und Humor, tritt nachdrücklich gegen Vorurteile und für einen achtsamen Umgang mit der Natur ein.“ (vision kino)

Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen von 6 bis 9 Jahre

Sa 11. und So 12. Oktober jeweils um 15 Uhr

LILLY UND DIE KÄNGURUS


Australien 2025, Farbe, 101 Min., FSK: ab 6
Regie: Kate Woods
DarstellerInnen: Ryan Corr, Lily Whiteley, Deborah Mailman

Trailer

Chris Masterman ist ein TV-Wettermoderator, dessen gute Tage schon etwas zurückliegen. Eines Tages erhält er den Auftrag, in die Stadt Broome zu reisen - mitten im australischen Outback. Durch eine Unachtsamkeit fährt er ein Känguru-Junges an und lernt auf der Suche nach Hilfe das 11-jährige indigene Mädchen Lilly kennen, die sich sofort um das verletzte Tier kümmert. Die beiden schließen Freundschaft, und bei dem Versuch, weitere Känguru-Junge zu retten, beginnt für beide ein aufregendes Abenteuer...

Freigegeben ab 6, empfohlen ab 8 Jahre

Sa 18. und So 19. Oktober jeweils um 14.30 Uhr

SIMSALAGRIMM


Deutschland 2025, Farbe, 57 Min., Animation, FSK: o.A.
Regie: Chris Doyle

SimsalaGrimm Mitmachkino

Seit 25 Jahren verzaubern Yoyo und Doc Croc Generationen von Kindern mit den SimsalaGrimm Märchen im KIKA und ORF. Jetzt kommen unsere Helden zum ersten Mal als MITMACHKINO auf die große Leinwand! 2 wunderschöne Märchen und viele Lieder zum Mitsingen, mitklatschen, mitmachen!
Die rastlosen Abenteurer Doc Crocund Yoyobemerken, dass Hänsel & Gretel nicht den Weg zurück nach Hause finden und dass das wunderschöne Schneewittchen von der bösen Stiefmutter ins Jenseits befördert werden soll. Gemeinsam mit dem Publikum machen sie sich auf eine Reise durch die magische Märchenwelt von Simsala, wo sie singenden Vögeln, vorlauten Zwergen und einer frechen Hexe begegnen. Nur mit Hilfe der Kinder können Doc Crocund Yoyoden GrimmschenHelden helfen und die Abenteuer bestehen, in dem das Publikum mitratet, mitsingt, mitmacht! Mit den „Hänsel & Gretel“ und „Schneewittchen“ Episoden sowie 5 große Märchenrätsel, 5 Lieder zum Mitsingen, Bullys Rumpelstilzchen-Rap& viel direkter Ansprache von der großen Leinwand. Mit der Goldenen Spatz prämierten Folge „Die tote Elster“ sowie 4 weiteren Geschichten, 2 Mittanzstücke & viel direkte Ansprache von der großen Leinwand!

Freigegeben hne Altersbeschränkung, empfohlen ab 4 Jahre

Sa 25. und So 26. Oktober jeweils um 15 Uhr

SUPERKRÄFTE MIT KÖPFCHEN


NL 2024, Farbe, 92 Min., FSK: ab 6
Regie: Dylan Haegens
DarstellerInnen: Finn Vogels, Elise Schaap, Bas Hoeflaak, Joke Tjalsma, Mex Vrolijks

Mehr

Levs übervorsichtige Eltern lassen den Jungen aufgrund seiner Gehbehinderung nie aus den Augen. Doch als der Junge erfährt, dass sein Superhelden-Idol Healix ein Heiler ist und auf der Comic Con auftauchen soll, machen er und seine exzentrische Oma sich sofort auf den Weg.
Lev, ein unsicherer Junge, hat ein langweiliges Leben mit nervigen Eltern, denen er nicht ausweichen kann. Doch alles ändert sich, als seine coole, schräge Großmutter auftaucht und ihn auf ein Abenteuer mitnimmt, bei dem er seine eigenen „Superkräfte“ entdeckt.
Der Film „Superkräfte mit Köpfchen“ verbindet großartige Abenteuer mit wichtigen Themen der mentalen Stärke (einschließlich Angst vor dem Scheitern, Selbstvertrauen und positive Gedanken) und bietet eine inspirierende Geschichte über Mut, Akzeptanz und den Glauben an sich selbst. Lev lernt dank seiner furchtlosen Großmutter und der Hindernisse, die sie gemeinsam überwinden, seine eigenen Schwächen zu akzeptieren. Er entdeckt, dass die wahre Superkraft nicht darin liegt, dass er fliegen, Augen lasern oder Gegenstände kontrollieren kann, sondern in den Superkräften seines Geistes.

„In der schwungvollen Adaption eines Kinderbuches von Wouter de Jong trägt der niederländische Regisseur Dylan Haegens dick auf, ermutigt die jungen Zuschauer aber auch nachdrücklich, sich ihren Ängsten zu stellen.“ (vision kino)

Freigegeben ab 6, empfohlen 8 bis 11 Jahre

Fr 31. Okt und Sa 1. Nov jeweils um 14.30 Uhr