Kinderfilme
LASSIE – EIN NEUES ABENTEUER
Deutschland 2022, Farbe, 91 Min., FSK: o.A.
Regie: Hanno Olderdissen
Darsteller: Nico Marischka, Anna Lucia Gualano, Pelle Staacken, Katharina Schüttler, Justus von Dohnányi
Trailer
Es sind Sommerferien! Aber dieses Jahr lässt sich Flo nicht auf eine Trennung von Lassie ein: Anstatt die Ferien auf Gran Canaria mit den Eltern zu verbringen, werden Flo und Lassie von Haushälter Gerhardt zum Hof von Tante Cosima in Südtirol gebracht, die dort mit Jack Russell Pippa und ihren Pflegekindern Kleo und Henri lebt. Gerhardt verbringt währenddessen die Zeit im nicht weit entfernten Grand Hotel Sternberg. Als Flo, Kleo und Henri von vermissten Hunden im Ort erfahren, nehmen sie sich besorgt vor, Lassie und Pippa nicht aus den Augen zu verlieren. Doch dann wird bei Tante Cosima eingebrochen und Pippa gestohlen! Lassie kommt den Dieben schnell auf die Spur, aber muss sie auf frischer Tat ertappen …
„Vor drei Jahren sorgte Regisseur Hanno Olderdissen mit „Lassie – Eine abenteuerliche Reise“ für ein Comeback der berühmtesten Collie-Hündin der Filmgeschichte. In der Fortsetzung setzt Olderdissen auf das Erfolgsrezept des ersten Films und bewährte Familienabenteuer-Elemente. Auch wenn der neueste Streich damit weitestgehend auf Nummer sicher geht: „Lassie – Ein neues Abenteuer“ ist ein Zielgruppen-gerechter, unterhaltsamer Spaß mit sympathischen Figuren und viel Abwechslung.“ (programmkino.de)
Freigegeben ohne Altersbeschränkung / empfohlen ab 6 Jahre
Sa 30. Sept und So 1. Okt. jeweils um 15 Uhr

CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN
Deutschland 2023, Farbe, 92 Min., FSK: o.A.
Regie: Johannes Honsell
mit Tobi Krell, Marina M. Blanke, Klaas Heufer-Umlauf
Trailer
Nach dem Riesenerfolg von CHECKER TOBI UND DAS GEHEIMNIS UNSERES PLANETEN mit über 500.000 Zuschauern kommt endlich der zweite, noch spannendere Kinofilm des beliebten KiKA-Moderators auf die großen Leinwände: In CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN dreht sich alles um eine geheimnisvolle Schatzkiste, die Tobi eines Tages erhält. Doch die Kiste ist verschlossen, und nur eine Person hat den Schlüssel: Marina – Weltumseglerin und Tobis beste Freundin aus Kindertagen. Aber wo steckt sie? Mit der Suche nach ihr beginnt auch Tobis neuestes Abenteuer.
Die Reise führt ihn nach Vietnam in die größte Höhle der Welt, in die berühmte Halong-Bucht mit ihren tausenden Kalksteininseln, über das stürmische südchinesische Meer, zu Pferde-Hirten in der mongolischen Steppe und zu Indigenen im Amazonas-Regenwald Brasiliens. Immer mit einem Ziel vor Augen: Das Rätsel der Schatzkiste zu lösen und die mysteriösen fliegenden Flüsse zu finden. CHECKER TOBI UND DIE REISE ZU DEN FLIEGENDEN FLÜSSEN – ein dokumentarischer Abenteuerfilm zum Staunen, Nachdenken und Lachen für die ganze Familie!
„Viel besser kann man Infotainment für Kinder kaum machen!“ (Hamburger Morgenpost)
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 6 Jahre
Do 5. bis So 8. Oktober täglich um 17 Uhr
Mo 9. bis Mi 11. Oktober täglich um 15 Uhr

MAVKA - DIE HÜTERIN DES WALDES
Ukraine 2023, Farbe, 96 Min., Animation, FSK: ab 6
Regie: Oleg Malamuzh & Oleksandra Ruban
Trailer
Die riesigen ukrainischen Wälder stecken voller Geheimnisse. Im Schutz der Bäume leben wundersame Wesen im Einklang mit der Natur. Mavka ist die junge Seele des Waldes – zart, sanftmütig und gütig. Alle sind erstaunt, als die Obersten Waldgeister ausgerechnet die zierliche Mavka zu ihrer neuen Hüterin wählen, um das Naturreich und die magische Lebensquelle – das Herz des Waldes – vor den Menschen zu beschützen. Noch ahnen die Waldbewohner nicht, wie nah ihre junge Hüterin den Menschen schon ist: Der sympathische Dorfjunge Lukas hat mit seiner wundervollen Musik Mavkas Herz bezaubert. Und auch Lukas hat sich in das hinreißende Waldwesen verliebt. Doch Unheil naht. Die selbstsüchtige Kilina will unbedingt in den Besitz der magischen Lebensquelle gelangen. Kilina schürt Angst und Zorn zwischen den einfachen Dorfbewohnern und den scheuen Waldwesen. Mavka steht vor einer unmöglichen Entscheidung: sie muss zwischen ihrer Liebe zu Lukas und ihrer Pflicht als Wächterin des Waldes wählen.
Meisterhaft illustriert und mit faszinierender Farbenpracht taucht MAVKA – HÜTERIN DES WALDES ein in die magische Welt der slawischen Mythen und Legenden. Inspiriert von dem klassischen ukrainischen Theaterstück „Waldlied“ von Lessja Ukrajinka, gelingt den Filmemachern Oleg Malamuzh und Oleksandra Ruban ein atemberaubendes und berührendes Kinoabenteuer für die ganze Familie.
Freigegeben ab 6 Jahren / empfohlen ab 8 Jahren.
Am So 8. Oktober um 15 Uhr

KANNAWONIWASEIN
Deutschland 2023, Farbe, 94 Min., FSK: ab 6
Regie: Stefan Westerwelle
Darsteller: Miran Selcuk, Lotte Engels, Ekrem Bora aka Eko Fresh, Gisa Flake, Heiko Pinkowski
Trailer
Finn hat ganz schön Pech. Erst fällt die Paddeltour mit seinem Vater ins Wasser, dann wird er im Zug nach Berlin auch noch beklaut. Obendrein glauben dem Zehnjährigen weder die Schaffnerin noch die anrückende Polizei, dass sein Rucksack mitsamt der Fahrkarte verschwunden ist. Kannawoniwasein! Zum Glück trifft er die abenteuerlustige Jola, die kurzerhand einen klapprigen Traktor kapert. Eine aufregende Reise ans Meer beginnt, auf der eine dreiste Rockerbande, ein echter Wolf und viele weitere faustdicke Abenteuer auf die beiden Ausreißer warten.
„Immer dann, wenn was besonders schiefläuft, mag man das kaum fassen. „Kannawoniwasein“ könnte man da sagen. So ergeht es auch dem jungen Finn, dem im Zug der Rucksack geklaut wird und der von der Polizei mitgenommen wird, bevor er das Mädchen Jola trifft, das ihn auf das Abenteuer seines jungen Lebens mitnimmt. Flott erzählter Kinderfilm, dem das Prädikat „Besonders wertvoll“ verliehen wurde.“ (programmkino.de)
„KANNAWONIWASEIN! nimmt die jungen Zuschauer mit in die kleine große Wildnis. Regisseur Stefan Westerwelle schafft es, dass sowohl Kinder als auch Eltern im Kino herzhaft lachen können und ihnen am Ende schließlich das Herz aufgeht.“ (dpa)
Freigegeben ab 6, empfohlen ab 8 Jahre
Sa 14. und So 15. Oktober jeweils um 15 Uhr

PONYHERZ
Deutschland 2023, Farbe, 94 Min-. FSK: o.A.
Regie: Markus Dietrich
DarstellerInnen: Martha Haberland, Franz Krause, Felizia Trube, Amely Trinks
Trailer
Als Anni mit ihrer Familie aus der Stadt raus aufs Dorf zieht, hofft sie, endlich ein Pferd bekommen zu dürfen. Erstmal wird jedoch nicht viel aus dem Traum. Dazu wird sie als Neue an der Schule immer wieder geärgert - allen voran von Pia und Bine. Dafür versteht sie sich richtig gut mit Lorenz. Der lebt auch auf einem Hof im Dorf, zusammen mit seinem Onkel Pieter. Als Anni einmal alles zu viel wird, kann aber auch Lorenz nicht viel tun. Sie flüchtet in den Wald, wo ihr unverhofft eines wildes Pferd mit herzförmiger Blesse über den Weg läuft. Die beiden spüren sofort, dass sie aus unerfindlichen Gründen eine tiefe Verbindung zueinander haben. Anni tauft das Pferd Ponyherz. Doch genauso schnell wie die beiden zueinander fanden, müssen sie sich nun auf das Schlimmste gefasst machen: Pferdediebe wollen Ponyherz und ihre Herde klauen und zu Geld machen. Zusammen mit Lorenz will Anni den Gaunern jedoch einen Strich durch die Rechnung machen und den Pferden ihre Freiheit wiedergeben…
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 8 Jahre
Sa 21. und So 22. Oktober jeweils um 15 Uhr

ERNEST & CELESTINE - Reise ins Land der Musik
Frankreich 2022, Farbe, 82 Min., FSK: o.A.
Regie: Julien Chheng und Jean-Christophe Roger
Trailer
In Scharabska werde überall Musik gespielt, hat Ernest seiner besten Freundin Célestine immerzu erzählt. Doch als die beiden in das ferne Land reisen, um Ernests wertvolle Geige reparieren zu lassen, sieht es dort ganz anders aus. Strenge GesetzE bestimmen den Alltag in Scharabska und Musiker*innen ist nur erlaubt, einen einzigen Ton zu spielen. Bald erfährt Célestine, dass Ernest an diesem Zustand nicht ganz unbeteiligt war. Sein Vater, der oberste Richter des Landes, hatte das Musizieren verboten, weil Ernest kein Richter, sondern Straßenmusikant werden wollte. Nun liegt es in Ernests Hand. Sollte er sich dem Willen seines Vaters fügen, könnte er das Gesetz ändern. Doch diese Vorstellung gefällt Ernest überhaupt nicht. Er sympathisiert vielmehr mit dem musikalischen Widerstand, der von der geheimnisvollen maskierten Mifasol angeführt wird.
Der Animationsfilm setzt die Geschichte von Ernest und Célestine fort und erzählt ästhetisch ganz eigenständig und mit einem schönen Humor über Eltern und Kinder, Selbstbestimmung und Anerkennung – und die Kraft der Musik.
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 7 Jahre
Sa 28. und So 29. Oktober jeweils um 15 Uhr