zur Filmbeschreibung

Film BACK TO BLACK und Live FOGEL F


Live FOGEL F
biologisch abbaubarer Antikapitalisten-Folk
Egal ob im Alleingang, zu zweit oder mit Band, IN Laubach als Trio, Fogel F rettet die Welt. Nicht unbedingt vor dem Klimawandel, Postkolonialismus und Turbokapitalismus. Aber zumindest vor belanglosem Dienstleister-Pop und das ist ja auch schon eine Menge Wert.
Die Texte sind tiefgründig und gehen unter die Haut. Ohne großen Pathos und immer mit dem nötigen Schuss Humor und Selbstironie, damit der Irrsinn dieser Zeiten dem emotionalen Konzerterlebnis nicht entgegensteht.
Fogel F lieferte die Musik zu dem PC-Spiel „Gute Nachricht“ und spielt dort auch als Band mit. Sie waren Finalisten des Dieter-Wasilke Folk-Förderpreis 2023 und standen auf der Shortliste des Rio-Reiser Songpreis 2023. Ihr erstes CD-Album Wohin die Reise geht erschien im Mai 2022.
http://turbosapienowa.de/fogelf/webseite/index2.htm

Film BACK TO BLACK
GB 2024, Farbe, 122 Min., FSK: o.A.
Regie: Sam Taylor-Johnson
DarstellerInnen: Marisa Abela, Jack O’Connell, Eddie Marsan, Lesley Manville
London zu Beginn der 2000er Jahre: Die talentierte Sängerin und Musikerin Amy Winehouse (Marisa Abela) findet in den Clubs von Camden ihre Bühne. Mit ihren Songs, ihrer außergewöhnlichen Stimme und ihrem einzigartigen Charisma begeistert sie das Publikum. Schnell werden Musikfans und Talent Scouts auf sie aufmerksam und ihr kometenhafter Aufstieg in den Pophimmel beginnt, doch der Ruhm hat seinen Preis...
„Amy Winehouse ging mit ihrer rauchigen Stimme und ihrem unverkennbaren Stil als eine der größten Künstlerinnen des 21. Jahrhunderts in die Geschichte ein. Internationale Berühmtheit erlangte die Sängerin 2006 mit ihrem hochgelobten Album „Back To Black“, welches ihr 5 Grammy Awards einbrachte...In dem Biopic BACK TO BLACK wird Amys Lebenswerk und ihre Person geehrt, die eine außergewöhnliche Genialität, Kreativität und Ehrlichkeit an den Tag legte. Der Film unternimmt eine Reise, von der lebendigen Camden High Street der 90er-Jahre bis hin zu Amys Aufschwung zu weltweiter Bewunderung und wieder zurück. Wie bei so vielen weiblichen Ikonen scheint die Tragödie von Amys Tod 2011 durch eine Alkoholvergiftung den Triumph ihres Talents zu verdunkeln. Mit BACK TO BLACK soll bewusst keine durchweg tragische Geschichte auf die Leinwand kommen, sondern der Spaß der Nullerjahre, die Verrücktheit von Camden, Amys Jugend und ihre Großartigkeit für sie zurückgewonnen werden.“ (kino.de)
Konzert & Film Eintritt 12,- €

Am Sa 20. Juli um 20 Uhr
im Schlosshof Hungen

Zum Seitenanfang