zur Filmbeschreibung

UNIVERSAL LANGUAGE


Kanada 2024, Farbe, 89 Min., OmU, FSK: ab 6
Regie: Matthew Rankin
DarstellerInnen: Rojina Esmaeili, Saba Vahedyousefi, Mani Soleymanlou, Matthew Rankin, Pirouz Nemati

Um seine kranke Mutter wiederzusehen, verlässt der introvertierte Matthew Montreal, wo er gearbeitet hat, und kehrt in sein heimatliches Winnipeg zurück. Die Raum-Zeit scheint in dieser absurden und trockenen Komödie auf den Kopf gestellt: Seltsamerweise sprechen in der isolierten kanadischen Metropole alle Persisch. Und siehe da: Zwei Kinder begeben sich auf eine Kiarostami-ähnliche Suche, wobei vor allem Matthew gefordert ist. Eine Liebeserklärung an die iranische Kultur, aber auch eine Meditation über den seltsamen geografischen und mentalen Raum, den Kanada, dieser schwer fassbare Riese, darstellt.

Autofiktion ist derzeit ein aktueller Trend nicht nur in der modernen Literatur, sondern auch im Kino. Seit Steven Spielberg in „Die Fablemans“ seine eigene Biographie mit einer erfundenen Familiengeschichte verknüpft hat, besinnen sich immer mehr Autorenfilmer auf die Möglichkeit, Autobiographisches und Fiktionales zu verbinden. Aber nicht jedem gelingt es so meisterlich wie Matthew Rankin in seiner versponnenen Arthouse-Komödie „Universal Language“, in der er nicht nur sein eigenes Leben, sondern auch seine Bewunderung für Wes Anderson und den poetischen Realismus des iranischen Kinos zu einem eigenen, sehr persönlichen und hochgradig unterhaltsamen Film-Cocktail zusammenmixt.
(programmkino.de)

Nicht, dass der junge kanadische Filmemacher Matthew Rankin Lybch kopieren würde, aber er trägt die Lynchsche Fackel eines ganz persönlichen Surrealismus sehr behutsam weiter… Staunenswert und wirklich lynchhaft ist vor allem wie Rankin hundert hinreißende Ideen in einen zusammenhängenden filmischen Erzählstrang webt ohne sich in Kleinteiligkeit zu verlieren. Un wie beim verstorbenen kalifornischen Meister fühlt man sich in diesem Traum-Kino wie auf Samt gebettet.
(Daniel Kothenschulte in FR)

So 16. bis Mi 19. Februar täglich um 20.30 Uhr

Zum Seitenanfang