Kinderfilme
DIE UNZERTRENNLICHEN
Belgien 2023, Farbe, 89 Min., Animation, FSK: ab 6
Regie: Jérémie Degruson
Trailer
Wenn die abendliche Show vorüber ist und die Lichter im alten Puppentheater des Central Parks ausgehen, erwachen die Puppen zum Leben. Eine von ihnen ist Don, der es leid ist, Tag für Tag den Hofnarren zu spielen. Vielmehr möchte er ein echter Held sein. Eines Tages wagt er sich aus dem Theater hinaus, um die große Welt zu entdecken und sein eigenes Leben zu leben. Auf seinem Weg trifft er DJ Doggie Dog, ein verlassenes Stofftier, das davon träumt, Rapper zu werden. Es ist der Beginn einer wundervollen Freundschaft und eines aufregenden Abenteuers im Herzen von New York City. Angetrieben wird unser chaotisches Dream Team dabei von einer klaren Vision: Auch die Kleinsten können zu großen Helden werden.
Freigegeben und empfohlen ab 6 Jahre
Sa 7. und So 8 Dezember jeweils um 15 Uhr
MICHEL IN DER SUPPENSCHÜSSEL
Schweden 1971, Farbe, 96 Min.; FSK: ab 6
Regie: Olle Hellbom
Jan Ohlsson, Lena Wisborg, Allan Edwall
Trailer
Wenn der kleine Michel aus Lönneberga schläft, könnte man den Fünfjährigen für einen Engel halten. Wenn er aber wach ist, dann hat dieser Michel mehr Unsinn als Sinn im Kopf. Obwohl er eigentlich nur helfen und immer das Beste will! Kann Michel denn was dafür, dass sein Kopf einfach im Topf stecken bleibt, als er den Rest der Suppe auslecken wollte?
Freigegeben und empfohlen ab 6 Jahren
Sa 14. und So 15. Dezember täglich um 14.30 Uhr
WEIHNACHTEN DER TIERE
Fünf verschneite AbenteuerFrankreich / Deutschland 2024, Farbe, 70 Min., FSK: o.A.
Regie: Caroline Attia, Ceylan Beyoğlu, Olesya Schchukina, Haruna Kishi, Camille Alméras, Natalia Chernysheva
Trailer
Weihnachten steht vor der Tür und die Vorfreude im Wald ist riesig: Alle bereiten sich auf eine märchenhafte Zeit im Herzen des Winters vor. Aber – was für ein Schreck! – das Häuschen vom Weihnachtsmann treibt auf einer schmelzenden Eisscholle ins Meer. Den müssen wir in Sicherheit bringen! Das ist eine Aufgabe für unsere Freunde Fuchs und Storch. Währenddessen setzt ein winziges Küken alles daran, das große Fest im Hühnerstall zu retten. Und wird der junge Luchs rechtzeitig ankommen, um das magische Spektakel der Polarlichter oben auf dem großen Berg zu erleben? In allen Ecken der Welt hält der Winter so manch wunderbare Überraschung bereit. Von Deutschland über Japan bis zum hohen Norden – die Magie der Weihnachtszeit kennt keine Grenzen!
In fünf verschneiten Abenteuern erleben wir, wie die Tiere in den Wäldern Weihnachten feiern. Mal ganz unbeobachtet, mal gemeinsam mit Kindern, die ihnen auf die Spur kommen oder das gleiche Ziel verfolgen. Und auch die Tiere haben in der Vorweihnachtszeit alle Tatzen voll zu tun. In liebevoll animierten Kurzfilmen, die zu einem vielgestaltigen Film montiert sind, entsteht die Magie der Animation in einer Mischung aus Fabeln, Mythen und Geschichten.
(vision kino)
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 5 Jahre
Sa 21. bis Mo 23. und Mi 25. Dezember täglich um 14.45 Uhr
NIKO – REISE ZU DEN POLARLICHTERN
Finnland/Deutschland/Dänemark/Irland 2024, Farbe, Animation, 86 Min., FSK: o.A.
Regie: Kari Juusonen, Jørgen Lerdam
Trailer
Weihnachten naht und Rentier Niko möchte unbedingt in die Fliegende Truppe des Weihnachtsmanns aufgenommen werden. Schweren Herzens verlässt er kurz vor Weihnachten seine Heimat, es geht schließlich um seinen größten Traum: Er möchte den fliegenden Weihnachts-Schlitten mitziehen und dabei zum Weihnachts-Helden werden - wie sein Vater Prancer. Doch plötzlich taucht das Rentiermädchen Stella auf und macht Niko seinen Platz streitig: Sie fordert Niko heraus und es beginnt ein heißer Kampf um den einzigen freien Platz bei der fliegenden Truppe. Doch dann wird am Tag vor Weihnachten der Schlitten gestohlen! Für Niko und die Fliegende Truppe ist dies eine Katastrophe, denn Weihnachten droht auszufallen … Niko nimmt sofort die Verfolgung auf, an seiner Seite sind dabei natürlich seine treuen Freunde Flughörnchen Julius und Wiesel Wilma. Die Abenteuer-Reise zu den Polarlichtern beginnt!
Nach NIKO – EIN RENTIER HEBT AB und NIKO 2 – KLEINES RENTIER, GROSSER HELD folgte nun der dritten Teil der sympathischen NIKO – Filme.
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 8 Jahre
Do 26. bis So 29. Dezember täglich um 14.45 Uhr
DIE SCHULE DER MAGISCHEN TIERE 3
Deutschland 2024, Farbe, 105 Min., FSK: o.A.
Regie: Sven Unterwaldt Jr.
DarstellerInnen: Emilia Maier, Loris Sichrovsky, Emilia Pieske, Luis Vorbach, Lilith Julie Johna, Leonard Conrads, Christina Große, Justus von Dohnányi
Trailer
Ida möchte mit ihrer Klasse beim jährlichen Waldtag auftreten, um sich für den Schutz des lokalen Waldes einzusetzen. Sogar Helene ist dabei, da sie hofft, mit den Aufnahmen der Performance ihren Influencer-Kanal aufzubauen. Was niemand weiß: Helenes Familie steht kurz vor dem Bankrott und Helene braucht dringend Follower, um die drohende Pleite abzuwenden. Zusätzlich wird Helene durch die hohen Ansprüche ihres magischen Tiers, Kater Karajan aus Paris, unter Druck gesetzt, der sich ein Leben im puren Luxus vorstellt. Auch Silas, der beste Freund von Jo, erhält einen magischen Begleiter: Ihm wird das vegane Krokodil Rick zur Seite gestellt, das zwar furchteinflößend aussieht, aber insgeheim Angst hat, nicht mit dem tough wirkenden Silas mithalten zu können. Silas hat ein Auge auf Helene geworfen und glaubt, nur mit einem Designershirt eine Chance bei ihr zu haben. Um an Geld dafür zu kommen, erpresst er jüngere Schüler, wird dabei aber von Jo erwischt und zur Rede gestellt. Jo ist sowieso schon sauer, da Silas nicht bei den Proben für den Waldtag war und Silas ist eifersüchtig, dass Jo so viel Zeit mit Ida verbringt. Und dann sorgt auch noch Helene für zusätzliche Konflikte: Als sie erfährt, dass im Naturkundemuseum die Modenschau ihrer Ikone stattfinden soll, überredet sie die Museumsdirektorin, dass die Klasse dort als Showact auftreten darf. Doch die Modenschau findet ausgerechnet am selben Tag statt wie Idas Waldtag….
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 7 Jahrestag
Mo 30. Dez bis Mi 1. Jan täglich um 15.30 Uhr