Kinderfilme
DIE KLEINE HEXE
Deutschland 2017, Farbe, 103 Min., FSK: o. A.
Regie: Michael Schaerer
DarstellerInnen: Karoline Herfurth, Suzanne von Borsody, Momo Beyer, LUIS Vorbach
Trailer
Seit ihrem Erscheinen vor 60 Jahren begeistert Otfried Preußlers DIE KLEINE HEXE Generationen von Kindern. In der ersten Realverfilmung des gleichnamigen Kinderbuchklassikers erweckt Karoline Herfurth nun eine der populärsten Literaturfiguren zu neuem Leben.
Die kleine Hexe hat ein großes Problem: Sie ist erst 127 Jahre alt und damit viel zu jung, um mit den anderen Hexen in der Walpurgisnacht zu tanzen. Deshalb schleicht sie sich heimlich auf das wichtigste aller Hexenfeste – und fliegt auf! Zur Strafe muss sie innerhalb eines Jahres alle Zaubersprüche aus dem großen magischen Buch auswendig lernen und allen zeigen, dass sie eine gute Hexe ist. Doch Fleiß und Ehrgeiz sind nicht wirklich ihre Stärken und obendrein versucht die böse Hexe Rumpumpel mit allen Mitteln zu verhindern, dass sie es schafft. Zusammen mit ihrem sprechenden Raben Abraxas macht sich die kleine Hexe deshalb auf, um die wahre Bedeutung einer guten Hexe herauszufinden. Und stellt damit die gesamte Hexenwelt auf die Probe…
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 6 Jahren.
Sa. 2. und So. 3. Dezember, jeweils um 15 Uhr

NEUE GESCHICHTEN VOM FRANZ
Deutschland, Österreich 2022, Farbe, 72 Min., FSK: ab
Regie: Johannes Schmid
DarstellerInnen: Jossi Jantschitsch, Nora Riedinger, Leo Wacha, Maria Bill, Ursula Strauss
Trailer
Kennt ihr das, wenn ein großes Problem ganz klein anfängt? Der Franz kennt das gut, unser Held, der etwas klein geratene Bub aus Wien, inzwischen schon zehn Jahre alt. Seine beste Freundin, die Gabi, streitet sich nämlich ununterbrochen mit seinem besten Freund, dem Eberhard. Der Franz hat beide gleich gern und steht dabei immer in der Mitte. Freundschaft nach getrenntem Terminkalender? Das funktioniert nicht: Geteilte Ferien sind nämlich halbe Ferien. Das stärkste Band einer Freundschaft ist der gemeinsame Feind, überhört der Franz den Papa sagen und entwickelt einen Masterplan. Es ist nämlich so: Die Gabi will jetzt plötzlich Detektivin werden und den Einbrecher schnappen, der Wien in Atem hält. Und der Franz findet, seine oberstrenge Nachbarin, die Frau Berger, verhält sich sowieso höchst verdächtig. Immerhin hatte sie Perlenketten in der Handtasche. Also gehen Gabi, Franz und Eberhard gemeinsam auf ganz geheime Mission: Sie observieren, lenken Erwachsene ab und sichern Beweismittel wie die Großen. Was verbirgt die Berger? Am Ende fliegt Franzens Lüge auf, es gibt ganz andere Geheimnisse als erwartet und ein gebrochenes Bein…
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 7 Jahre
Sa 9. und So 10. Dezember jeweils um 15 Uhr

DAS FLIEGENDE KLASSENZIMMER
Deutschland 2023, Farbe, 89 Min., FSK: o.A.
Regie: Carolina Hellsgård
DarstellerInnen: Leni Denschner, Lovena Börschmann Ziegler, Tom Schilling, Wanja Valentin Kube, Hannah Herzsprung, Trystan Pütter
Trailer
Die vierte Verfilmung des gleichnamigen Romans von Erich Kästner handelt von der dreizehnjährigen Martina, die mit ihrer alleinerziehenden Mutter und ihrem kleinen Bruder in Berlin lebt und die Chance auf ein Stipendium für ein Internat in Südtirol bekommt. Als Martina in dem ländlichen Kirchberg ankommt, findet sie sich gleich in den Rivalitäten zwischen den Internen und den Externen des Johann-Sigismund-Gymnasiums wieder. Mit ihren neuen FreundInnen Matze, Jo und Uli erlebt sie in ihrem neuen Schulalltag einige Abenteuer. Der Streit zwischen den verfeindeten Gruppen soll durch ein gemeinsames Theaterstück beigelegt werden. Doch erst die Mutprobe des kleinen Uli verändert alles.
Freigegeben ohne Altersbeschrankung, empfohlen ab 8 Jahre
Sa 16. und So 17. Dezember jeweils um 15 Uhr

TITINA - Ein tierisches Abenteuer am Nordpol
Norwegen 2022, Frabe, 92 Min., Zeichentrick, FSK: ab 6
Regie: Kajsa Næss
Trailer
Titina, die kleine neugierige Straßenhündin, trifft bei einem ihrer Streifzüge durch Rom auf den Luftschiffingenieur Umberto Nobile. Umberto, der ein großes Herz hat, nimmt Titina mit nach Hause. Mit der kleinen Hündin kommt auch das Abenteuer in das sonst sehr geruhsame Leben des Luftschiffingenieurs und seiner Familie. Der berühmte norwegische Polarforscher Roald Amundsen meldet sich und beauftragt Nobile mit dem Bau eines Zeppelins, der so groß und so stabil ist, dass sie damit bis zum Nordpol fliegen können. Selbstverständlich begleitet Titina die beiden Forscher auf ihrer Expedition. Gemeinsam macht sich das ungleiche Trio auf den Weg, zum letzten unentdeckten Ort der Erde und das Abenteuer, das Titina auf der ganzen Welt bekannt machen wird, beginnt!
Ein Zeichentrickabenteuer für die ganze Familie: die vielfach ausgezeichnete norwegische Animations-Filmemacherin Kajsa Næss erzählt in TITINA die wahre Geschichte einer kleinen Hündin, die zum Nordpol fliegt.
Regisseurin Kajsa Næss ist bekannt für ihre spielerischen, humorvollen und humanistischen Filme. Ihre preisgekrönten Kurzfilme wurden auf renommierten Festivals wie Clermont-Ferrand, Annecy und Tribeca gezeigt. Zusätzlich zu ihren zahlreichen Filmpreisen wurde Næss mit dem Menschenrechtspreis des norwegischen Kulturministeriums ausgezeichnet
„Ein brillantes, weltumspannendes Wunder von einem Animationsfilm.“
(The Other Side of Animation)
Freigegeben ab 6, empfohlen ab 8 Jahre
Fr 22. und Sa 23. Dezember jeweils um 15 Uhr
Mo 25. bis Mi 27. Dezember täglich um 15 Uhr

DIE UNLANGWEILIGSTE SCHULE DER WELT
Deutschland 2023, Frabe, 83 Min., FSK: o.A.
Regie: Ekrem Ergün
DarstellerInnen: Lucas Herzog, Serkan Kaya, Max Giermann, Felicitas Woll, Erna Westphal, Oliver Korritke
Trailer
Maxe ist kein Fan von Regeln – auch weil ihm immer wieder Missgeschicke passieren, mit denen er gegen geschriebene oder ungeschriebene Gesetze verstößt: So setzt er zum Beispiel den Vorgarten seiner Familie versehentlich unter Wasser, was natürlich unangenehme Folgen hat. Dummerweise ist er auch noch Schüler der "wahrscheinlich langweiligsten und strengsten Schule der Welt", an der Direktor Schnittlich eisern über das von ihm selbst verfasste Regelwerk wacht (das Wappen der Schule zeigt ein Paragraphenzeichen neben einem erhobenen Zeigefinger). Dann tritt aber Inspektor Rasputin Rumpus von der Behörde für Langeweilebekämpfung (BfLB) auf den Plan, der gemeinsam mit den Kindern verhindern will, dass das Schnittlich-Regularium weltweit für alle Schulen in Kraft treten soll. Das kleine Problem: Nicht alle Kinder finden diese Regeln doof. Während einer Klassenfahrt in ein verlassenes Waldhaus ändert sich das allerdings - und auch Maxes Lehrerin sieht ein, dass Verbote für die Kinder nicht die beste Lösung sind.
„Eine der erfolgreichsten Kinderbuchreihen der letzten Jahre kommt nun als temporeiche und mit bekannten Gesichtern besetzte Familienkomödie auf die Leinwand.“
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 8 Jahre
Do 28. bis So 31. Dezember täglich um 15 Uhr

TROLLS - GEMEINSAM STARK
USA 2023, Farbe, 91 Min., Animation, FSK: o.A.
Regie: Tim Heitz, Walt Dohrn
mit den Stimmen von Mark Foster und Lena Meyer-Landruth
Trailer
Wo die Trolls auftauchen, herrscht immer gute Laune! Große und kleine Fans der liebenswerten Geschöpfe dürfen sich auf ein neues Kapitel der erfolgreichen Animation sreihe freuen: In TROLLS – GEMEINSAM STARK warten bekannte und neue Figuren, spannende Abenteuer und mitreißende Songs auf ihre Entdeckung. Erneut leiht Sängerin Lena Meyer-Landrut der quirligen weiblichen Hauptfigur Poppy ihre Stimme. Branch wird wieder von Mark Forster gesprochen.
Zwei Filme lang waren Poppy und Branch unzertrennlich. In TROLLS – GEMEINSAM STARK wird aus den besten Freunden nun endlich offiziell ein Paar. Eines Tages entdeckt Poppy, dass Branch eine geheime Vergangenheit hat: Er war einst mit seinen vier Brüdern Floyd, John Dory, Spruce und Clay Teil der erfolgreichen Boyband BroZone. Die Gruppe löste sich allerdings auf, als Branch noch klein war. Seither hat er seine Brüder nicht mehr gesehen. Als Branchs Bruder Floyd von den beiden Popstar-Bösewichten Velvet und Veneer entführt wird, die es auf sein musikalisches Talent abgesehen haben, begeben sich Branch und Poppy auf eine turbulente Reise, um die BroZone-Brüder wieder zu vereinen – und natürlich haben die Trolls dabei immer den passenden Song parat!
Mit der für die Trolls charakteristischen Mischung aus neuen und klassischen Pop-Hits ist TROLLS – GEMEINSAM STARK ein schillerndes und liebenswertes Animations-Abenteuer für die ganze Familie.
Freigegeben ohne Altersbeschränkung, empfohlen ab 8 Jahre
Mo 1. bis Mi 3. Januar täglich um 15 Uhr